top of page

🚨 Naloxon im Polizeialltag – Lebensrettung in Sekunden

Opioid-Überdosierungen nehmen zu – auch im Einsatz. Schon kleinste Mengen Fentanyl können lebensgefährlich sein. Hier entscheidet jede Sekunde.

💉 Was ist Naloxon?

Ein Opioid-Antagonist, der die Wirkung von Heroin, Fentanyl & Co. aufhebt. Er verdrängt die Substanz von den Rezeptoren und stellt die Atmung wieder her – meist in 1–2 Minuten. (Quelle: DocCheck Flexikon)

👮‍♂️ Warum relevant für die Polizei?

In den USA zeigen Programme mit Polizeieinsatzkräften:

  • Überlebensrate nach Überdosierung +80 %

  • Schnellere Hilfe, bevor der Rettungsdienst eintrifft

  • Mehr Sicherheit für Beamte und Betroffene

🟧 Empfohlen: Nyxoid Naloxon Nasenspray

  • 1 Dosis = 1 Sprühstoß in die Nase

  • Kein Nadelrisiko, einfache Anwendung

  • Wirkung in Minuten

  • Rezeptfrei in Österreich erhältlich

    Keine bezahlte Werbung - Empfehlung aus eigenem.


📋 Anwendung (Kurz): 1️⃣ Überdosierung erkennen 2️⃣ Rettungsdienst rufen 3️⃣ Nyxoid sprühen 4️⃣ Stabile Seitenlage 5️⃣ Zweite Dosis nach 2–3 Minuten bei Bedarf


⚠️ Hinweis

Nyxoid ersetzt keine medizinische Versorgung – es überbrückt die kritischen Minuten bis zum Eintreffen des Notarztes.Nach Gabe unbedingt ärztliche Kontrolle.

Nyxoid – Mehr Infos: www.nyxoid.com

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Opiat-Intoxikation erkennen – richtig reagieren

Immer häufiger geraten Einsatzkräfte mit hochpotenten Opiaten wie Fentanyl in Kontakt – sei es bei einer Verkehrskontrolle, einer Drogenrazzia oder durch unbeabsichtigte Exposition im Streifendienst.

 
 
 

Kommentare


bottom of page